Am 1. Juni wird im Kanton Zürich der Ärztestopp für selbständige Ärzte aufgehoben. Einzige Ausnahme ist die Stadt Zürich wegen der dortigen hohen Ärztedichte. Auf dem Land gilt die Lockerung für Ärzte mit Facharzttitel in Allgemeinmedizin, innerer Medizin, Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie. Mit dieser Massnahme will der Zürcher Gesundheitsdirektor dem Mangel an Hausärzten in ländlichen Gebieten entgegenwirken.
Hoffentlich klappt das. So wahnsinnig ländlich ist das Millionen-Zürich ja nun auch wieder nicht. Kommt hinzu, dass das Volk der flächendeckenden Einführung der SD zugestimmt hat. Zwar ist die Stimmrechtsbeschwerde, die die Apotheker wegen Irreführung der Stimmbürger eingereicht haben, noch hängig. Aber die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass ab 1.1.2010 die Ärzte ohne Einschränkung Medikamente verkaufen dürfen. Also ab an die Zürcher Goldküste zur Praxiseröffnung! Ist schliesslich auch irgendwie auf dem Land. Soll ein anderer nach Turbenthal oder Oetwil an der Limmat.
15. Mai 2009