Schlappe 22 bis 45 Franken sollen die Cholesterin-, Blutzucker- und Allergietests kosten, die man seit neuestem beim Coop kaufen kann. Was vor vielen Jahren mit dem Schwangerschaftstest passiert ist, wird nun auch mit anderen Diagnostica gang und gäbe. Ob die Aussagekraft der neuen Tests ebenso zuverlässig ist wie jene des Schwangerschaftstests, sei dahingestellt. Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit. Der Schwangerschaftstest war ja auch nicht immer schon so einfach und mehr oder weniger narrensicher. Die Frage ist, was die Konsumenten mit ihren durch die Tests erworbenen «Wissen» anfangen. An wen wenden Sie sich, wenn der Coop-Test ihnen sagt, sie hätten einen zu hohen Cholesterinspiegel, oder zu viel Zucker im Blut oder eine Milchallergie? Bestellen sie sich dann aus dem Internet irgendwelche Medikamente?
Man greift sich an den Kopf. Da reden die Leute vom BAG und von Swissmedic dauernd von Sicherheit, verbieten alles mögliche, schikanieren Pharmafirmen und Leistungserbringer mit immer neuem administrativem Leerlauf und setzen demnächst wohl auch noch den Pfefferminztee auf die Giftliste. Aber Cholesterintests kann jeder Gemüsehändler verkaufen.
9. März 2009