Flüge werden immer länger. Neue Flugzeuge ermöglichen Flugzeiten von bis zu zwanzig Stunden. Weil gleichzeitig das Durchschnittsalter der Flugpassagiere steigt, muss vermehrt mit gesundheitlichen Problemen gerechnet werden. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Lahey Clinic Medical Center in Burlington, Massachusetts. An erster Stelle stehen venöse Thromboembolien VTE und die Übertragung von Krankheiten. VTE kann durch ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, regelmässige Bewegung und Veränderung der Sitzposition sowie durch Stützstrümpfe vorgebeugt werden. Laut den Wissenschaftlern gibt es keine Beweise für die präventive Wirksamkeit von Aspirin. Als kleinen Test für die Flugtauglichkeit sollte der Passagier fünfzig Meter weit gehen und ein Stockwerk Treppe steigen mühelos bewältigen können.
20.Februar 2009