Bis jetzt wussten wir nur, dass Hasen keine Brillen tragen, weil sie Rüebli essen, also machten wir es ihnen nach. Jetzt kommt die Alternative für alle, die keine Rüebli mögen. Jeder täglich gelaufene Kilometer senkt das Risiko, an Grauem Star oder an Makula-Degeneration zu erkranken, um zehn Prozent. Zu diesem Schluss kommt eine Studie am Lawrence Berkeley National Laboratory. Die Forscher verglichen die Angaben zur Gesundheit von 41.000 Läufern über einen Zeitraum von sieben Jahren. Noch unklar sei allerdings, worauf der beobachtete Zusammenhang zurückzuführen sei, so die Autoren. Unser Tipp zur Klärung: Fragt doch mal nach, wie viele Rüebli diese Leute gegessen haben. Unser Trost für Bewegungsmuffel: Selbst kurze tägliche Strecken wirkten sich positiv aus, und langsames Joggen sei zielführender als Marathon-Läufe.
13. Februar 2009