Laut einer Meldung von Reuters wird Ratiopharm verkauft. Das operative Geschäft sei sowohl bei Ratiopharm wie bei den weiteren Beteiligungsunternehmen der VEM grundsätzlich gesund, die Unternehmen hätten ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich und auch die Aussichten für das kommende Jahr seien gut, wird Ludwig Merckle, Sohn des kürzlich aus dem Leben geschiedenen Firmeninhabers Adolf Merckle, zitiert. Da die Banken frisches Geld zur Verfügung stellen, ist die Firmengruppe vorerst gerettet. Der Überbrückungskredit sei unter Dach und Fach, sagte dazu der Sprecher der VEM Vermögensverwaltung. Wer Ratiopharm kaufen wird, darüber wird noch spekuliert. Interesse gezeigt haben soll der israelische Generika-Hersteller Teva.
8. Januar 2009