Das Jahresende ist der Zeitpunkt der obligaten Rückschauen. Das gilt auch für das Gesundheitswesen. Obwohl man da lieber nicht zu viel darüber nachdenkt, wie es gelaufen ist. Trotzdem hat 3-min.info nachgeforscht und sich heimlich in die Köpfe unseres Gesundheitsministers und zweier Zürcher Ärzte eingeschlichen und sozusagen deren geheimste Geheimgedanken bzw. -gespräche abgehört:
Zwei Zürcher Ärzte unterhalten sich per Handy:
Arzt 1: Hallo, Peter, wie geht es dir?
Arzt 2: Super, ich bin gerade am einrichten.
Arzt 1: Du auch? Ich komme gerade von IKEA zurück, habe dort ein paar billige Gestelle gekauft.
Arzt 2: Das wollte ich zuerst auch. Aber dann ist mir eingefallen, dass meine Mutter noch ein altes Gestell im Keller hat, das sie nicht mehr braucht. Das montiere ich jetzt gerade hier in der Praxis. Ist noch billiger.
Arzt 1: Glückspilz! Und, hast du die Medis schon bestellt?
Arzt 2: Ja, klar, worauf warten wir schliesslich noch?
Arzt 1: Genau! Der Heiniger {Zürcher Gesundheitsdirektor} wird schon nichts unternehmen, wenn wir jetzt schon anfangen Medis zu verkaufen. {Anmerkung der Redaktion: Das Zürcher Stimmvolk stimmte im November der flächendeckenden Einführung der SD im ganzen Kanton zu. Die Gesetzesänderung soll Anfang 2010 in Kraft treten.}
Beide kichern.
Arzt 1: Treffen wir uns nachher auf ein Cüpli?
Arzt 2: Klar, in einer Stunde bin ich hier fertig.
Arzt 1: Ich hole dich ab.
Arzt 2: Jaja, ich weiss schon, dein neues Auto. Wie macht sich denn dein Maserati?
Arzt 1: Eih, unglaublich! Phänomenal, ein Traum!
Arzt 2: Ich habe mir auch einen Vorschuss gegönnt.
Arzt 1: Ah ja, was denn?
Arzt 2: Eine Amel!
Arzt 1: Poaahh, da hast du aber zugeschlagen!
Arzt 2: Ja, aber du weisst ja, wie gern ich segle und von dieser Yacht träume ich seit Jahren. Bis in ein, zwei Jahren habe ich doch die Viertelkiste wieder drin.
Arzt 1: Stimmt.
Wieder kichern beide.
Arzt 1: Na, dann bau‘ mal schön deine Medigestelle zusammen. In einer halben Stunde bin ich bei dir.
30. Dezember 2008