Informiert im Gesundheitswesen

SD im Kanton Zürich, hässlicher Abstimmungskampf

Wenn es um die SD geht, kennen die Ärzteverbände offenbar keine Grenzen. Im Kanton Zürich läuft der Abstimmungskampf für die Abstimmung vom 30. November. Dann soll das Volk darüber entscheiden, ob die SD im ganzen Kanton flächendeckend eingeführt (ja, eingeführt, nicht abgeschafft!) werden soll. Unter anderem suggerieren die Ärzte, der Notfalldienst sei ohne die SD nicht rund um die Uhr garantiert. Da lachen ja die Hühner. Jeder Apotheker kann ein Lied davon singen, wie sehr Patienten von SD-Ärzten jedesmal im Regen stehen, wenn ihr Gott in Weiss in den Ferien weilt, an einem Kongress Spesen reitet oder sein Wochenende geniesst. Da können dann die Patienten schauen, wie sie ohne Rezept zu ihren Medikamenten kommen. Da hat der Herr Arzt seine Praxisapotheke nämlich geschlossen! Aber eben, in einem Abstimmungskampf ist offenbar jede Tatsachenverdrehung recht. Die Apotheker reagieren mit einer PR-Kampagne, die aufzeigt, dass der Notfalldienst der Apotheken perfekt funktioniert. In Zürich und Winterthur gibt es je eine 24-Stunden-Apotheke, in verschiedenen Regionen Apotheken mit erweiterten Öffnungszeiten und wo es auch das nicht gibt, halten die Apotheker einen Bereitschaftsdienst aufrecht.

http://www.avkz.ch/

10. November 2008

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: