Informiert im Gesundheitswesen

Staatsmedizin als Wettbewerb verkauft

Es ist unglaublich, was unsere Behörden der Bevölkerung immer wieder als Wettbewerb verkaufen, obwohl es sich um einen massiven staatlichen Eingriff handelt. Oder was anderes ist es denn, wenn ab 2009 IV und AHV zu Hörgerätehändlern werden? Beim BAG heisst es wörtlich: «Die Margen und Rabatte auf den Gerätepreisen, die heute ohne Gegenleistung der Hörgerätebranche zufliessen, können eingespart werden.» Die Sozialversicherungen haben ein Ausschreibungsverfahren laufen und bestimmen dann, wer Hoflieferant für Hörgeräte werden darf. Immerhin sollen es mindestens drei sein. Für die Versicherten heisst es ab dann aber, dass es nur noch Hörgeräte von Staates Gnaden gibt, ausser man will die Hörhilfe selbst bezahlen. Selbst das BAG gibt zu: «Das neue System reduziert die heute extrem breite Auswahl an Modellen (rund 210 von der IV voll vergütete Geräte, rund 660 zuzahlungspflichtige).» Aber diese Einschränkung gilt offenbar auch als Wettbewerb.

http://www.edi.admin.ch/aktuell/00705/00724/index.html?lang=de&msg-id=21399

22. September 2008

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: