Informiert im Gesundheitswesen

Tabletten gegen Diabetes?

In der Sendung 10 vor 10 vom 13. August wurde ein Projekt der ETH Zürich vorgestellt, wonach Diabetiker das Insulin künftig nicht mehr spritzen müssten. Stattdessen würde etwa einmal pro Monat ein gel-artiges Depot unter die Haut gespritzt. Der Wirkstoff daraus würde durch eine Tablette herausgelöst, die je nach Bedarf «grösser» oder «kleiner» wäre und die gewünschte Menge an Wirkstoff aus dem Gel-Depot freisetzen würde. Ob damit die Dosiergenauigkeit einer Insulinspritze erreicht werden kann, ist wohl noch fraglich. Aber interessant ist der Ansatz bestimmt.

http://www.sf.tv/sf1/10vor10/index.php

14. August 2008

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: