Informiert im Gesundheitswesen

Pille und Partnerwahl

Die Pille – so haben Forscher der britischen Universität Newcastle herausgefunden – könne den Geruchssinn der Frauen verändern. Und sie so zur falschen Partnerwahl verleiten! Denn Frauen folgen ihrer Nase und der Mann, den sie am besten riechen können, ist normalerweise derjenige, der sich genetisch von ihnen unterscheidet. Tja, und weil die Pille diesen Vorgang nun wegen der genannten Beeinflussung des Geruchssinnes stört, wählen die Frauen die falschen Männer, solche nämlich, die ähnliches Erbgut tragen wie sie selbst. Von diesem Forschungsresultat lassen sich natürlich jetzt die Fäden weiterspinnen. Hier einige Erkenntnisse aus der Forschung von 3-min.info:

Die Pille gibt es nun schon seit vierzig Jahren. Und seither wählen also Frauen Männer mit ähnlichen Genen. Die Artenvielfalt wird auf diese Weise natürlich massiv eingeschränkt. Das heisst dann zum Beispiel, dass Motzerinnen Motzer heiraten, dann lassen sie nach ein paar Jahren die Pille weg, produzieren ihrerseits wieder Motzerinnen, die, kaum erwachsen, zuerst die Pille schlucken, dann wieder Motzer wählen, die Pille absetzen usw.

Da müssen wir richtig froh sein, dass der Preisüberwacher auch in Zukunft männlich bleibt. Denn wäre das eine Frau, dann würde die ja sicher die Pille nehmen, weil sie neben dem neu auf hundert Stellenprozent aufgestockten Job keine Zeit für Kinder hätte. Und dann sucht die sich einen Mann mit ähnlichen Genen, heiratet, setzt die Pille ab – nicht auszudenken, wie die Schweiz in ein paar Jahren aussähe. Es wäre alles gratis und immer noch zu teuer!

Mit der Pille erklärt sich nun endlich auch die hohe Scheidungsrate. Die Frauen wählen wegen der Pille den falschen Mann. Das merken sie aber erst, wenn sie die Pille absetzen, und dann ist es zu spät, weil dann ja schon das erste Kind unterwegs ist. Also halten sie noch ein paar Jährchen durch, bis sie dann doch zum Scheidungsanwalt gehen und sich anschliessend endlich den Traummann nehmen, der sich im Genmaterial von ihnen unterscheidet, wie sich das gehört. Wird es dann ernst, nehmen die Frauen wieder die Pille – und was passiert eigentlich dann? Fallen sie dann wieder ihrem Ex in die Arme? Da sind wir jetzt ein wenig ratlos. Da liegt noch Potential für weitere Forschungsprojekte drin.

14. August 2008

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: