Drei Generalversammlungen standen auf dem Programm, jene des berufspolitisch aktiven Ifak Vereins, der Fakturierungs-Dienstleisterin Ifak Data AG und der Interessengemeinschaft unabhängiger Apotheker Pharmavital. Präsident von Ifak Verein und Ifak Data AG ist Apotheker Dr. Claus Hysek, der sich in gewohnt pointierter Weise zu den anstehenden Geschäften äusserte.
Vorschriften als handle es sich um Sprengstoff
Er monierte insbesondere die äusserst zähen Verhandlungen mit Santésuisse, die sich immer wieder gegen die Apotheker stellt. Sorgen bereitet ihm auch die Preisgestaltung, die immer schwieriger wird und die Gefahr birgt, dass keine kostendeckenden Preise mehr verlangt werden. Ausufernde Vorschriften sind ein weiteres Übel. Hysek machte sie anschaulich anhand von Fleckenbenzin, der mit Warnsymbolen versehen werden muss, als handle es sich dabei um hochgefährlichen Sprengstoff. Ausdruck der behördlichen Rundumüberwachung sind auch die regelmässigen zweijährlichen Kontrollen zum Beispiel der Deckenlampe im Feuerkeller der Apotheke durch einen Elektriker. Völlig entlarvt wird die absurde Situation beim Vergleich des Fragenkatalogs zum Beispiel beim Verkauf von Vicks Medinait in der Apotheke und dem Online-Verkauf desselben Produkts ohne jegliche Beratung dafür mit Rabatt durch deutsche Drogerienketten.
Der anwesende Generalsekretär von Pharmasuisse, Dr. Marcel Mesnil, lobte Hysek für dessen ungebrochen kritische Haltung und dankte ihm für seine Arbeit. Er sei ein guter Präsident und ein wertvoller Delegierter der Apotheker bei Pharmasuisse.
Mesnil betonte, die Tarifstruktur der Apotheker sei heute weitgehend akzeptiert. Allerdings gebe es gegenüber der Santésuisse harte Verhandlungen. Die Distributionsmarge für SD-Ärzte sei zu hoch. Santésuisse versuche diese jetzt aber auch für die Apotheker von 15 auf 12 Prozent zu senken. In diesem Fall, so Mesnil, müsse der Kostenstabilisierungsbeitrag gestrichen werden. Er sieht aber trotz allem gute Chancen für einen positiven Ausgang der Verhandlungen für die Apotheker.
Gute Kooperation bei Pharmavital
Dr. Peter Portmann, Präsident von Pharmavital, dankte den Mitgliedern für ihre Kooperation bei den durchgeführten Aktionen. Diese sei wichtig, wenn man als Verhandlungspartner bei der Industrie ernst genommen werden wolle. Die Erfolgskontrolle anhand der gelieferten Zahlen zeige ein positives Bild. Apotheken, die konsequent alle verfügbaren Mittel der Werbung einsetzten, könnten ihren Umsatz für die beworbenen Produkte nachweislich um ein Vielfaches steigern.
Ausbauen will Pharmavital ihre Dienstleistungen im Bereich Homecare. Da sei das Potential vor allem bei chronisch kranken Kunden gross.
Abenteuerlicher Anfang von Ifak Data AG
Claus Hysek blickte zurück auf die Anfänge von Ifak Data AG. Anlass der Gründung war die Einführung der LOA, mit der die Apotheker gezwungen waren, ihre Rezepte elektronisch abzurechnen. Da es damals im Bereich elektronische Fakturierung nur einen Anbieter gab, drohte die Monopolisierung. Das wollte der Ifak Verein, der zu jener Zeit bereits seit zehn Jahren aktiv für möglichst gute Bedingungen für die freien Apotheker kämpfte, nicht hinnehmen. So wurde Ifak Data AG gegründet. Das war eine turbulente Zeit, weil immer wieder neue Fakten und Vorgaben auftauchten. Die Situation änderte fast stündlich. Nicht weniger als vier Mal musste zum Beispiel das Budget angepasst werden. Das Unternehmen war nicht ohne Risiko. Doch der Einsatz hat sich gelohnt. 2003 konnten alle Darlehen zurückbezahlt werden, 2004 wurde erstmals eine Dividende ausgeschüttet. Heute steht Ifak Data AG auf soliden Beinen. Und will mit Elan die nächsten zehn Jahre anpacken, unter anderem mit neuen Dienstleistungen.
Hysek dankt Propharma für ihre Unterstützung, dem Sekretariat und den Verwaltungsräten Charles Moser und Peter Portmann für ihr Engagement und den Kunden für ihre Treue zum Unternehmen.
Wahlen
Die statutarischen Geschäfte der Versammlungen gingen ohne Diskussionen über die Bühne. Claus Hysek wurde als Präsident, Peter Portmann als Vizepräsident einstimmig wiedergewählt. Charles Moser stellte sich nicht zur Wiederwahl. Er ist pensioniert und verbringt viel Zeit auf Reisen. Neu gewählt wurden Rudolf Heiniger und René Jenny.
Wunderbarer Abend
Bei bester Stimmung feierten am Abend Gäste und Mitglieder das Ifak Data AG Jubiläum im direkt am Murtensee gelegenen Hotel Le Vieux Manoir. Claus Hysek entpuppte sich als glänzender und humorvoller Festredner, der mit zahlreichen Anekdoten aufwartete und die Personen, denen er seinen speziellen Dank aussprach, auf sympathische Art ins Rampenlicht stellte. Im Laufe des Abends betrat ein junger Schauspieler die Bühne, geheimnisvoll angekündigt als «namhafter Vertreter des Bundesamtes für Gesundheit». Offensichtlich bestens gebrieft von Organisator Ruedi Heiniger, kommentierte das Beamten-Double alles, was die Apotheker bewegt, und erntete fröhliche Lacher. Den Abschluss des Abends bildete ein Feuerwerk, das Hysek den begeisterten Ausruf entlockte: «J'adore les feux artificielles!»
Bilder zum Anlass sind zu finden unter http://www.rab.ch/Index.php?Fotoalben mit den Zugangscodes: user: ifak2008 / password: jubilaeum.
16. Juni 2008