Es war nur eine Frage der Zeit, bis Ketten sich zusammenschliessen. Anfang April hat die Dr. Bähler AG die Mehrheit der Dropa-Aktien übernommen. Bähler betreibt Apotheken, Dropa ist ein Franchise-Geber für Drogisten. Der Kulturunterschied zwischen den beiden Partnern sticht sofort ins Auge. Dropa hat die Medienmitteilung auf ihre Website aufgeschaltet, http://www.dropa.ch/, und es ist ein Medienkontakt angegeben. Bei Bähler, http://www.achillea.ch/, gibt es nicht einmal eine entsprechende Rubrik. Dropa veröffentlicht Umsatzzahlen und präsentiert eine Vision und ein Leitbild. Bei Bähler findet man lediglich die Allerweltsaussage, man sei eine Firma, die auf Qualität setze. Trotzdem werden mit Sicherheit in Zukunft zumindest einige Dropa-Standorte zu Apotheken-Standorten, weil sich zwei getrennte Verkaufskanäle langfristig nicht halten lassen. Nützlich wäre es, wenn die Apotheker von den Drogisten ein wenig von deren Sinn für PR übernähmen. Noch schöner wäre es, wenn die freien Apotheker noch ein bisschen unternehmerischer würden, bevor sie von einer Kette aufgekauft werden!
23. Mai 2008