Informiert im Gesundheitswesen

Wie naiv darf ein Regierungsrat sein?

Ziemlich naiv offenbar. Der Zürcher Regierungsrat Thomas Heiniger, der die SD im ganzen Kanton ohne wenn und aber einführen möchte, träumt davon, Ärzte und Apotheker «organisatorisch und allenfalls auch wirtschaftlich unter ein Dach zu bringen». Was für ein Unsinn. Was gibt es denn da zu organisieren? Die Ärzte diagnostizieren, behandeln und schreiben ein Rezept, das die Apotheker mit ihrem Know-how und unabhängig vom Verschreibenden ausführen. Da braucht es keinen neu gewählten Regierungsrat zum «organisieren». Das funktioniert jetzt schon vielerorts absolut reibungslos. Wenn die SD aber einmal eingeführt ist, nützt auch alle Organisation nichts mehr, dann sind die Apotheker abgesägt und die Ärzte sichern sich mit dem Verkauf von Medikamenten einen einträglichen Zusatzverdienst. Dass die SD-Ärzte dann «allenfalls» mit den Apothekern «wirtschaftlich unter ein Dach zu bringen» sind, glaubt offensichtlich nur ein reichlich naiver Regierungsrat. Wie stellt er sich denn das vor? Das die Ärzte eine Art «Klimarappen» an die Apotheker abgeben? Oder glaubt er im Ernst, die paar Grippeimpfungen und das Blutzuckermessen, das er den Apothekern offenbar erlauben will, seien ein angemessener Ausgleich? Blutzuckermessungen machen viele schon längst, und die paar Grippeimpfungen einmal im Jahr bringen wahrscheinlich mehr Aufwand als Gewinn. Herr Regierungsrat, Sie sollten sich dringend einmal vor Ort mit der Materie befassen und vor allem nicht nur mit Ärzten reden!

http://www.thomasheiniger.ch/pdf/nzz-arzneimittel_08.pdf

19. Mai 2008

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: