Die Alten kommen. Weil sie mit den Angeboten für ihre Generation oft nicht zufrieden ist – von Produkten über Verpackungen und Gebrauchsanweisungen bis hin zu Service und Bedienung – wird die Silver Generation aktiv. Am 22. April wurde in Bern die Senior-Scouts Gruppe Espace Mittelland gegründet. Sie will in Kooperation mit der bereits existierenden Gruppe in der Nordwestschweiz in Zukunft Angebote und Dienstleistungen aus den verschiedensten Bereichen kritisch unter die Lupe nehmen. Damit will sie mithelfen, dass Unternehmen aber auch Verbände und öffentliche Verwaltungen ihre Leistungen besser auf die Bedürfnisse der Generation 50plus ausrichten können. Dies geschieht in der Regel im Auftrag jener Firmen und Organisationen, die sich dank besonderer Qualität und Zielgruppen gerechten Angeboten einen grösseren Teil am boomenden und lukrativen Altersmarkt sichern wollen. Initiiert wurde die Senior Scouts Gruppe Espace Mittelland vom Berner Kommunikationsberater Thomas C. Maurer in Kooperation mit der auf Altersfragen spezialisierten Marketingagentur terzKom. Weiter ist ein gesamtschweizerischer Verbund geplant.
Vielleicht sollten sich die Apotheker von den initiativen Alten auch einmal beraten lassen. Wenn sie schon immer von der Alterspyramide reden, dann wäre es doch schön zu wissen, welche Bedürfnisse diese «Pyramide» eigentlich hat!
www.tcmp.ch/media/MM_Senior-Scouts.pdf
24. April 2008