Ob es ein kluger Einfall war, ausgerechnet den 1. April zum Tag der Hausarztmedizin zu erklären, bleibe dahingestellt. Wie auch immer, vor zwei Jahren sind die Hausärzte an diesem Tag auf die Strasse gegangen, dieses Jahr machten sie mit dezentralen Anlässen auf ihr Problem aufmerksam. Motto: «Auf uns Hausärzte können Sie sich verlassen!» In Bern forderte der Hausarzt Bruno Kissling vor der Universität ein Institut für Hausarztmedizin. In der Ostschweiz setzt man auf das Gespräch mit Spitex, Spitalleitern, Krankenkassen und Politikern, in anderen Kantonen soll vor allem das «politische Potential» der Patienten genutzt werden. Kurz, die Hausärzte sind aktiv. Im Forum der Website der Hausärzte schreibt ein Hausarzt aus Stein am Rhein: «Das Problem ist wirklich: die überwiegende Mehrheit der Bundespolitiker hat kaum eine Ahnung von den Zusammenhängen im Gesundheitswesen. Es ist unvorstellbar, wie wenig bekannt ist.» Wie wahr! Bedauerlich nur, dass die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Leistungserbringern nicht besser ist. Als Vertreter eines Milliardenmarktes könnte man gemeinsam mehr Druck aufsetzen in Bern.
2. April 2008