Seit Jahren streiten sich im Kanton Zürich Ärzte und Apotheker wegen der SD. Zwei Volksabstimmungen und mehrere Gerichtsurteile führten zu keinem Resultat. Zur Zeit ist eine Initiative der Ärzte hängig, bei deren Annahme die SD flächendeckend im ganzen Kanton eingeführt würde. Der neu gewählte Gesundheitsdirektor liess sich, kaum im Amt, für die Sache der Ärzte einspannen. Er änderte ein paar Kommas an der Initiative und erklärte sie zum «Gegenvorschlag» des Regierungsrates. Jetzt hat die vorberatende Kommission des Kantonsrates jedoch mit grosser Mehrheit entschieden, sowohl die Initiative wie den Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen. Die Zürcher Apotheker hoffen jetzt, dass sich der Kantonsrat auch in seiner Gesamtheit gegen die beiden Vorstösse zugunsten der SD entscheidet.
Die Medienmitteilung des Apothekerverbands des Kantons Zürich hier: http://www.avkz.ch/ / Medien / Nein zur Mogelpackung «Wahlfreiheit» und «Liberalisierung».
27. März 2008