Informiert im Gesundheitswesen

Billige Medikamente wirken schlechter

Forscher haben im Journal of the American Medical Assossiation einen Bericht über einen Versuch mit teuren und billigen Placebos veröffentlicht. Sie verabreichten den Versuchspersonen leichte Elektroschocks am Handgelenk und gaben Ihnen verschieden teure Schmerzmittel. Bei 85% der Teilnehmer liess der Schmerz mit dem teureren «Medikament» (2.60 Franken pro Tablette) deutlich nach. Beim billigen (10 Rappen pro Tablette) spürten nur 61% der Probanden eine schmerzlindernde Wirkung. Was sagt uns das? Es ist unsinnig, die Medikamente auf Teufel komm raus auf billig zu trimmen, wie das in der Politik opportun erscheint. Ein Medikament ist kein Schnäppchen, sondern immer ein Produkt, das mit Bedacht anzuwenden ist. Der Preis spielt unter anderem auch eine Rolle, welches Ansehen – und welche Wirkung! – das Medikament hat.

5. März 2008

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: