Informiert im Gesundheitswesen

Mehr Schlaf, weniger Übergewicht

Was bereits für uns Erwachsene postuliert wird, dass nämlich ausreichend Schlaf vor Übergewicht schütze, haben amerikanische Wissenschafter nun auch bei kleinen Jungen festgestellt. Bei mehr als 90% der Kinder führe Schlafmangel zu Übergewicht. Das gilt aber offenbar nur für Knaben. Bei Mädchen konnte dieser Zusammenhang nicht festgestellt werden. Den Grund für den Schlafmangel sehen die Forscher im zunehmenden Leistungsdruck und verknüpfen das in asiatischen Ländern aufkommende Problem mit dicken Kindern ebenfalls mit den hohen Erwartungen an die Kinder und dem damit verbundenen Schlafmangel.

Nun ja, andere Forscher haben auch schon plausiblere Erklärungen in die Welt gesetzt. Zum Beispiel dass in Asien statt Reis, Gemüse und Huhn nach westlichem Muster zunehmend Big Macs und Speiseeis verzehrt wird. Immerhin liesse sich in unseren Breitengraden in Zukunft das Nickerchen während einer wichtigen Sitzung mit dem lapidaren Kommentar entschuldigen, man habe gerade etwas für die schlanke Linie getan. Und dies gleich doppelt. Beim zusätzlichen Stündchen Büroschlaf hat man doch glatt den an keiner Besprechung fehlenden Buttergipfel und den Café Crème verpennt.

12. Februar 2008

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: