Der Kantonszahnarzt des Kantons Zürich ist der Ansicht, jeder dritte Zahnarzt sei überflüssig. Das sagt er in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger vom 12. Februar. Hauptgrund für den Zahnärzteüberschuss sind die viel gesünderen Zähne der Bevölkerung. Der eigene Erfolg in bezug auf die Mundhygiene macht den Dentisten also heute das Leben schwer. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass in so genannt bildungsfernen Bevölkerungsschichten die Kinderzähne zum Teil in desolatem Zustand sind. Ihr Anteil ist vergleichsweise gering, und vor allem: Wer mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat – das geht mit dem tiefen Bildungsstand meist einher -, räumt der Mundgesundheit nicht oberste Priorität ein. Die aus dem Ausland zugewanderten (Billig-)Zahnärzte, die oft nur für einige Wochen hier praktizieren, verschärfen das Problem der mangelnden Arbeit für die hiesigen Kollegen zusätzlich.
12. Februar 2008