Während bei uns Rauchverbote der Tabakindustrie das Leben schwer machen, wird andernorts gequalmt, was das Zeug hält. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion rauchen doppelt so viele russische Frauen als zuvor. Früher war dort Werbung für Raucherwaren praktisch inexistent. Heute tragen etwa die Hälfte aller Plakatwände in Moskau und drei Viertel aller Plastiktragtaschen des Landes Werbung für Zigaretten. Ebenfall steigend sind die Raucherzahlen in Afrika. Erst kürzlich klagte Nigeria drei internationale Tabakkonzerne auf 44 Mrd. Dollar (sic!) Schadenersatz ein, weil sie gezielt junge Leute zum Rauchen animieren würden. Die Tabakindustrie weiche auf andere Absatzmärkte aus, seit Amerika und Europa ihre Antiraucherkampagnen vorantreiben.
28. Januar 2008