Zwar ist der direkte Zusammenhang zwischen Rauchen und erhöhtem Diabetes-Risiko nicht bewiesen. Forscher der Universität Lausanne haben jedoch nachgewiesen, dass Raucher durchschnittlich ein um mehr als 44 Prozent erhöhtes Risiko tragen, an Diabetes zu erkranken. Das Risiko steigt mit der Anzahl täglich gerauchter Zigaretten. Bei 20 Zigaretten und mehr steigt das Risiko um mehr als 60 Prozent. Da Raucher dazu neigen, auch sonst ein ungesundes Leben zu führen (wenig Bewegung, ungesunde Ernährung), ist der Nachweis des direkten Zusammenhangs zwischen Rauchen und Diabetesrisiko schwierig nachzuweisen. Ein Grund, das Rauchen aufzugeben, ist aber so oder so vorhanden.
14. Dezember 2007