Bei der Werbung, so die neueste Erkenntnis, spielen zwei Komponenten die wesentliche Rolle: Belohnung und Bedeutung. Belohnung zum Beispiel kann sein, dass man günstig einkaufen kann. Der Preis ist eine hochemotionale Angelegenheit. Preis heisst Schmerz. Die Belohnung: der Rabatt. Die «Schweinebauch-Inserate von Migros und Coop tun ihre Wirkung also durchaus. Auch Marken stellen eine Belohnung dar. Man gehört zu einer bestimmten Gruppe oder gönnt sich mit einem bestimmten Produkt einen symbolischen Kurzurlaub oder eine Pause. Wenn man es schafft, der Marke auch noch eine positive Belohnung hinzuzufügen, hat man gute Chancen, loyale Kunden zu erhalten. Man mache den kritischen Test im eigenen Geschäft! Wie viel Schmerz bereitet man den Kunden, und wo sind die Belohnungen?
http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=70586
http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=70586
24. September 2007