Gemäss den Berechnungen von santésuisse stiegen die Kosten für die Grundversicherung in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 7.6%. Erstmals wurde diese Zahl aufgrund der Erfassung der Kosten bei Behandlungsbeginn eruiert. Bis jetzt basierte die Statistik auf den Abrechnungsdaten, was zu starken Schwankungen führte und zu Verzerrungen der Realität, zum Beispiel wenn Rechnungen verzögert gestellt wurden. Nach altem System hätten die Kosten für die Grundversicherung im ersten Semester 2007 lediglich um 4.7% zugenommen. Santésuisse begründet den Wechsel mit einer realitätsgetreueren Abbildung der Entwicklung. Besonders stark gestiegen sind die Kosten in den Bereichen Spital ambulant (+13.4%), Spitex (+12.8%) und Spital stationär (+8.2%). Um auf einen Durchschnitt von 7.6% zu kommen, muss jemand massiv gespart haben. Wer das wohl war?
17. September 2007