Santésuisse zeigt sich zufrieden. Gemäss der neuesten «sondage santé» wollen 91% der 1203 Befragten die Medikamentenpreise dem europäischen Durchschnitt anpassen und 75% möchten Behandlungen im Ausland ebenfalls von der Krankenkasse finanziert haben. Ja klar, wollen die das. Man hat ihnen ja lange genug eingehämmert, dass die Medikamente zu teuer sind, und wer hat schon etwas gegen einen Kuraufenthalt im Schwarzwald. Ausserdem haben viele Bürger ohnehin vergessen, dass der Sozialstaat von der einheimischen Wirtschaft finanziert wird. Man lebt schliesslich globalisiert. Wenn da bloss keinem in den Sinn kommt, sich im Ausland zu europäischen Durchschnittspreisen versichern zu lassen. Ob man über solche Ideen bei santésuisse immer noch frohlocken würde?
Ausführliche Informationen zur sondage santé unter:
12. September 2007