Informiert im Gesundheitswesen

Gen für Gallensteine entdeckt

Forscher schätzen, dass heute jede zweite Frau über 60 einen Gallenstein hat. Etwa die Hälfte von ihnen leidet deswegen unter Schmerzen und Entzündungen der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse. Allein in Deutschland wurden 2005 mehr als 190'000 Gallenblasen opeartiv entfernt. Ein Forscherteam hat nun eine Gensequenz entdeckt, das für die Gallensteinbildung verantwortlich ist. Daraus erhofft man sich ein besseres Verständnis der Gallensteinerkrankung und in der Folge besser wirksame Medikamente. Als nächstes sollen die genetischen Hintergründe von Asthma aufgedeckt werden.

24. Juli 2007

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: