Informiert im Gesundheitswesen

Aargauer Ärzte wollen weiterhin versandhandeln

Es war zu erwarten, dass die Aargauer Ärzte den Entscheid der Aargauer Gesundheitsdirektion nicht hinnehmen werden. Diese hat ihnen die Zusammenarbeit mit Zur Rose AG verboten mit dem Argument, das elektronische Rezept an Zur Rose AG umgehe das SD-Verbot (siehe 3-min.info «Aargauer Ärzte werden zurückgebunden» vom 4. Juli 2007 / Rubrik Gesetze). Die Aargauer Ärzte wollen nun, dass der Gesamtregierungsrat darüber entscheidet. Die Stellungsnahme von Argomed findet man hier: http://www.argomed.ch/webmaster/displayimage.asp?file=pictures/354%2F225704%2FMediversand%2Epdf. Leider ist das Schriftstück nicht vollständig. Man hätte gerne gelesen, wie es weitergeht. Aber die Panne hat ja auch ihr Gutes: Das Schriftstück endet mit dem Zitat der Apotheker, die mit dem Versandsystem nicht nur die gesetzliche Ordnung, sondern auch die Solidarität unter den verschiedenen Bevölkerungskreisen untergraben sieht. Tja, sehr geehrte Aargauer Ärzte, wenn das Ihr Schlusssatz ist, dann sind wir uns doch ausnahmsweise mal einig.

12. Juli 2007

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: