Da vergällt man uns andauernd den Kaffeegenuss, weil Kaffee angeblich ungesund ist. Doch jetzt haben italienische Forscher anhand von 166 Patienten herausgefunden, dass Kaffeetrinken vor Lidkrampf schützt, und zwar je mehr Kaffee die Patienten trinken, desto später und milder treten die Lidkrämpfe auf. Diese Blepharospasmus genannte Krankheit, von der etwa zwei von 100'000 Personen betroffen sind, kann zur Erblindung führen, nicht weil die Augen geschädigt sind, sondern weil die krampfartig geschlossenen Lider das Sehen unmöglich machen können. Ursprünglich gingen die Forscher davon aus, dass auch Rauchen vor Lidkrämpfen schützt. Dieser Zusammenhang konnte jedoch nicht hergestellt werden. Wie seriös die Studie ist, ist schwer zu sagen. Die Forscher können jedenfalls nur vermuten, dass Coffein für die Wirkung verantwortlich ist. Grund: In Italien wird kaum coffeinfreier Kaffee getrunken. Wie auch immer, so wird am aktuellen wissenschaftlichen Irrtum immer wieder fröhlich weitergestrickt. Ob das den Patienten hilft, ist eine andere Frage.
20. Juni 2007