Seit Februar 2006 stellt Bayer HealthCare so genannte LoveCards für junge Frauen zur Verfügung. Ziel der Aktion: Die Frauen erhalten Antibabypillen der jüngsten Generation bis zu ihrem 20. Geburtstag mit 25% Rabatt. Das wurde nun als unzulässige Werbung eingestuft. Die LoveCard wird eingestellt, laufende Karten dürfen noch bis zum Ablaufdatum benutzt werden. Der Entscheid ist nachvollziehbar. Es kann nicht sein, dass Anti-Baby-Pillen aufgrund ihres Rabattsystems verschrieben werden. Andererseits: Je restriktiver die Werbeverbote auf allen Ebenen werden, desto kreativer wird man in den Marketingabteilungen. Ob die daraus resultierenden, immer subtileren und versteckteren Werbemethoden dann gescheiter sind, kann man sich ernsthaft fragen.
18. Juni 2007