Informiert im Gesundheitswesen

Gemeinsam gegen die Ambrosia

ambrosiaAm 25. Juni ist Ausreisstag für Ambrosia. Um der weiteren Ausbreitung dieser stark allergisierenden Pflanze Einhalt zu gebieten, haben sich die Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW), MeteoSchweiz, das Schweizerische Zentrum für Allergie, Haut und Asthma (aha!) und die Schweizerische Gesellschaft für Aerobiologie für eine gemeinsame Aktion zusammengeschlossen. Der Zeitpunkt im Juni wurde gewählt, weil dann die Pflanze gross genug ist, um erkannt zu werden, aber noch keine Pollen streut. Ausreissen sei die effizienteste und kostengünstigste Bekämpfungsart, zumindest so lange die Bestände noch klein sind, meinen die Verantwortlichen. Ambrosiapollen rufen schon in geringen Mengen starke allergische Symptome hervor, und sie verlängern die Heuschnupfenzeit erheblich, weil die Pflanze bis spät in den Herbst hinein blüht.

http://www.ahaswiss.ch/ / http://www.acw.admin.ch/ / http://www.meteoschweiz.ch/ / http://www.aerobiologie.ch/

5. Juni 2007

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: