Informiert im Gesundheitswesen

Allergiker sollen Wäsche bei 60 Grad waschen

Jede Medaille hat zwei Seiten. Umweltschützer predigen das Waschen bei tiefen Temperaturen, weil dadurch weniger Energie verbraucht werde. Tatsache ist, so haben koreanische Wissenschafter nachgewiesen, dass in einem lauwarmen Waschgang von 30 bis 40 Grad nur gerade sechs Prozent der Hausstaubmilben abgetötet werden. Daran ändern offenbar auch enzymhaltige Waschmittel nichts. Es braucht 60 Grad, um 100 Prozent der Milben abzutöten. Für Allergiker heisst es deshalb, wenn immer möglich ihre Wäsche bei mindestens 60 Grad zu waschen. Für Hautschuppen, etwa von Hunden oder Katzen, genügt allerdings selbst das nicht. Sie müssen als hartnäckiger Schmutz betrachtet werden. Dasselbe gilt für Pollen, die zum grossen Teil auszuwaschen jedoch bereits bei 40 Grad gelingt.

23. Mai 2007

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: