Informiert im Gesundheitswesen

Grippepandemie vor allem für die dritte Welt gefährlich

Experten schätzen, dass eine globale Grippepandemie ähnlich jener des Jahres 1918 bis 1920 bis zu 62 Millionen Todesopfer fordern könnte. Betroffen wären zu 96% Drittweltländer, weil dort einerseits viele Menschen wegen HIV oder Malaria bereits geschwächt sind und sie zudem kaum Zugang zu medizinischer Hilfe haben. Die Überbevölkerung gerade solcher Länder trägt ebenfalls zu einer höheren Todesrate bei. Ob die Schliessung von Schulen, die Quarantäne von Privathaushalten und das Tragen von Gesichtsmasken die Pandemie verzögern oder deren Auswirkungen vermindern könnte, ist gemäss der Experten noch nicht genügend bewiesen.

28. Dezember 2006

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: