Informiert im Gesundheitswesen

Eigenartige Informationspolitik des SAV

Informationen aus erster Hand erhielt 3-min.info vom SAV nicht (siehe 3-min.info, «SAV will ins Generika-Geschäft einsteigen» vom 4. Oktober 2006). Einige der Fragen beantwortet nun die SonntagsZeitung vom 8. Oktober 2006. Irgendwie schon eigenartig, diese Informationspolitik. Aber lassen wir das. Hier die Antworten auf einige unserer Fragen, die der SAV auch uns hätte geben können:




Wer wird diese Generikafirma gründen?
Die Firma ist bereits gegründet und heisst Axapharm. Für die Herstellung wird die Zusammenarbeit mit einem grossen ausländischen Generika-Hersteller gesucht.
Ist das der SAV allein oder gibt es weitere Investoren?
Vorerst ist der SAV Aktionär. Der SAV sucht aber weitere Investoren, allen voran hofft er, dass sich möglichst alle der 1348 SAV-Mitglieder sich an der neuen Firma beteiligen werden.
In welchem Bereich soll sie vor allem tätig sein, OTC oder Rx?
Angestrebt sind Präparate, die von den Krankenkassen übernommen werden. Damit dies geschehen kann, werden die Präparate mindestens zu Beginn die günstigsten sein müssen.

Warum eine eigene Generikafirma?
Es gibt doch schon etliche, die gute Qualität liefern.
Der SAV will nicht einfach bereits bestehende Produkte anbieten, sondern dank eigenem pharmazeutischem Know-how die Rezeptur verbessern und z.B. allergene Substanzen möglichst vermeiden oder zumindest transparent deklarieren.

9. Oktober 2006

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: