Das deutsche Marktforschungsunternehmen befragte 1000 deutsche Internetnutzer ab 16 Jahren nach ihren Online-Einkaufsgewohnheiten in bezug auf Arzneimittel. 35% der Internetnutzer gaben an, über das Internet Medikamente zu bestellen. 69% dieser Nutzer geben pro Bestellung bis zu 50 Euro aus, 19% 51 bis 100 Euro. Bei den über 45-Jährigen sind es sogar 25%, die pro Bestellung 51 bis 100 Euro ausgeben. Am häufigsten gekauft werden Schmerzmittel (50%), Vitamine und Mineralstoffe (45%) sowie Erkältungs- und Abwehrmittel (44%). Bei den 46 bis 64-Jährigen gewinnen Mittel für Herz/Kreislauf und gegen zu hohen Cholesterinspiegel an Bedeutung. Als mit Abstand häufigste Bezugsquelle wurde DocMorris genannt (27%).
http://www.ipsos.de/default.asp?c=239
28. Juni 2006