Informiert im Gesundheitswesen

Zur Rose legt weiter zu

2005 konnte die Versandapotheke Zur Rose ihren Umsatz erneut steigern. Er stieg von 340 Mio. Franken 2004 auf 367.7 Mio. Franken, das heisst um 8.1%. Der Umsatz im Bereich Ärztegrossist blieb mit 289.9 Mio. Franken auf dem Vorjahresniveau. Kräftig zugelegt hat jedoch die Versandapotheke. Dort schnellte der Umsatz von 49.4 Mio. Franken im Jahr 2004 auf 75.1 Mio. Franken im letzten Jahr. Das entspricht einer Umsatzzunahme von 52%. Auch bezüglich Gewinn, hatten die Zur Rose Manager Grund, die Champagnerflaschen zu öffnen. Der Betriebsgewinn Schweiz erhöhte sich gegenüber dem Jahr 2004 um 27% auf 8.6 Mio. Franken.

Im SD-Kanal wurde 2005 gesamtschweizerisch erstmals die Milliardengrenze überschritten. Davon hält Zur Rose einen Marktanteil von 25%. In ihrer Medienmitteilung frohlockt das Unternehmen denn auch: «In Zukunft dürfte sich die SD besser entwickeln als der Gesamtmarkt, da Medikamente bei der Ärztin und beim Arzt günstiger sind als in der Apotheke.» An anderer Stelle derselben Medienmitteilung heisst es kühn: «Gemessen an den Kosten pro Patient stellt die Selbstdispensation den effizientesten Weg der Medikamentendistribution dar.» Da SD-Ärzte keine Taxen erheben, seien sie rund 10% günstiger. Ausserdem seien SD-Ärzte preisbewusster als ihre rezeptierenden Kollegen. Für die Zukunft setzt Zur Rose vor allem auf weitere Steigerungen bei der Versandapotheke sowie im deutschen Markt.

10.5.2006

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: