Informiert im Gesundheitswesen

Gefährliche Kreuzallergie zwischen Birkenpollen und Soja

In seltenen Fällen reagieren Birkenpollenallergiker mit heftigen allergischen Symptomen auf bestimmte Sojaprodukte. Das fanden Forscher der Universität Leipzig heraus. Grund dafür ist die grosse Ähnlichkeit zwischen dem Birkenpollenallergen Bet v1 und dem Stressprotein der Sojabohne Gly m4. Das Sojabohnenprotein ist nicht in allen Sojaprodukten gleich hoch. Gefährlich sind vor allem Eiweissprodukte und Getränke, die einen konzentrierten Auszug aus Sojabohnen enthalten. Stark erhitzte Sojaprodukte enthalten dagegen nur wenig Gly m4. Da eine Birkenpollenallergie von etwa 1000 verschiedenen Allergenen ausgelöst werden kann, ist die Kreuzallergie mit Gly m4 in der Praxis äusserst selten.

9.4.06

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: