Informiert im Gesundheitswesen

TTS bei Depressionen

Der in der Schweiz bei Parkinson eingesetzte Wirkstoff Selegilin wurde von der FDA in den USA als Hautpflaster zur Behandlung von Depressionen zugelassen. Mit dieser Verabreichungsform sollen die Interaktionen mit Rotwein und Käse vermieden werden. Das gilt allerdings nur für eine Tagesdosis von 6 mg. Die Zulassung des Pflasters erfolgte zudem nur für Erwachsene. Wie alle in Amerika zugelassenen Antidepressiva wird auch das Pflaster eine Warnung vor dem erhöhten Selbstmordrisiko bei Kindern und Jugendlichen tragen. Laut der Herstellerfirma Merck wirkt Selegilin auch als Schutz vor Alzheimer.

http://www.life-extension-drugs.com/selegilin.html

7.3.2006

Kommentar verfassen

Unsere Partner

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: