Hausärzte sollen sich nicht über SD sanieren
Der Schweizerische Apothekerverband SAV wehrt sich dagegen, dass sich die Hausärzte mittels Selbstdispensation schadlos halten. «Wenn das heutige System Lücken oder Benachteiligungen zur Folge hat, …
Der Schweizerische Apothekerverband SAV wehrt sich dagegen, dass sich die Hausärzte mittels Selbstdispensation schadlos halten. «Wenn das heutige System Lücken oder Benachteiligungen zur Folge hat, …
Das Eidgenössische Versicherungsgericht (EVG) hat am 25. Januar 2006 einen Bieler Arzt wegen «Überarztung» zu einer Rückzahlung von 780’000 Franken an die Krankenversicherer verurteilt. Ausserdem …
Wie der Apothekerverband des Kantons Zürich in seinem neuesten Newsletter «Pistill» mitteilt, thematisiert auch die WHO die Selbstdispensation der Ärzte. Hohe Margen auf teuren Medikamenten, …
Man kann hoffen, dass man es nie mit einem Journalisten zu tun hat. Oder man bereitet sich auf einen möglichen Medienauftritt vor. Vor allem wenn …
Medienauftritt – wie man ihn erfolgreich meistert Weiterlesen »
In England sollen nicht mehr die Apotheken den Patienten Medizinalsauerstoff liefern dürfen, sondern nur noch private Firmen. Mit einschneidenden Konsequenten für die Patienten. Die Versorgung …
Am 1. April wollen die Hausärzte demonstrieren, sich vor dem Bundeshaus in Bern wie Zootiere in einen Käfig sperren lassen, der die Aufschrift «Pro specie …
In Nordrhein-Westfalen wurden 2000 Senioren gefragt, ob sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Fast 72% jener, die mit nein antworteten, kreuzten bei der konkreten Frage nach bestimmten Produkten …
Ältere kaufen Vitamine am liebsten in der Apotheke Weiterlesen »
Gemäss Medienmitteilung vom 17.3.2006 hat Mediservice Ag 2005 ihren Umsatz um 13.1% auf CHF 77.3 Mio. steigern können. Die Direktversorgung mit rezeptpflichtigen Medikamenten nahm um 12.3% …
Die schwedische Arzneimittelbehörde hat die Gräsertablette, ALK-Abelló’s Immuntherapie in Tablettenform, für die Behandlung von Gräserpollen-Allergikern genehmigt. ALK-Abelló wird nun die Zulassung in anderen europäischen Ländern …
Der Lenkungsausschuss der Volksinitiative «Ja zur Komplementärmedizin» fordert die GPK auf, den gesamten Entscheidungsprozess des Programms Evaluation Komplementärmedizin, PEK, zu untersuchen. Es sei fraglich, ob …